Super Flower macht das Beste noch besser! Mit einer fulminanten Neuauflage der beliebten Leadex-Familie spendiert Super Flower seiner High-End-Serie eine ganze Reihe von Verbesserungen. Besonders geeignet für energiehungrige Hochleistungssysteme und Overclocking-Projekte, verbinden die Leadex II-PSUs exzellente Leistung, beste Qualität und hohe Effizienz mit gelungener Optik. Die neuen Leadex II-Netzteile sind noch etwas sparsamer und leiser als die Vorgänger, liefern noch bessere Spannungen und überzeugen durch neue Features wie einer abschaltbaren LED-Beleuchtung oder einer verlängerten Garantiezeit von sieben Jahren.

Unter der Haube werkelt bei allen Modellen von 650 bis 1.200 Watt Nennleistung ab sofort die neue Leadex-II-Plattform - natürlich aus eigener Entwicklung und Fertigung. Die Leadex II arbeiten auf Wunsch semipassiv, d.h. der Lüfter steht bei geringer bis mittlerer Last dauerhaft still. Aufgrund der niedrigen Lüfter-Drehzahl und des FDB-Lagers bleibt die Netzteile auch im aktiven Betrieb extrem leise. Wie auch bei allen anderen Leadex-Netzteilen setzt Super Flower auf voll-modulares Kabelmanagement und komplett schwarze Kabel.

Features der Super Flower Leadex II Gold Serie:
- Semipassive Kühlung bis zu mittlerer Last & leiser 135-Millimeter-FDB-Lüfter
- Hocheffizient: 80 Plus Gold-Zertifikat mit über 92 % Wirkungsgrad
- Vollmodulares Kabelmanagement & abschaltbare LED-Beleuchtung
- Umfangreiche Schutzschaltungen: OVP / UVP / OPP / SCP / OTP / OCP (3,3V + 5V)
- Extreme Zuverlässigkeit mit satten 7 Jahren Herstellergarantie
- Erhältlich in fünf Varianten von 650 Watt bis 1200 Watt
- Optimiert für den Betrieb im europäischen 230-Volt-Stromnetz
- Abnehmbare schwarze Flachbandkabel & langlebige Elektrolytkondensatoren
- Vier bis acht 6+2-Pin-Grafikkarten-Stromanschlüsse
- Viel Power: Unterstützung für AMD CrossFireX & NVIDIA SLI
Auch die Betriebslautstärke profitiert von dem Update: Je höher die Effizienz desto weniger Abwärme und damit desto weniger Kühlbedarf. Im Vergleich zu klassischen Kugellagern arbeiten FDB-Lager deutlich leiser, während sie einfache Gleitlager ebenfalls bezüglich der Lebensdauer deutlich übertreffen. Um einen hohen Wirkungsgrad zu erreichen, setzt Super Flower auf modernste Technik: Die Leadex-II-Plattform setzt auf LLC-Resonanzwandlung im Primärbereich und DC-DC-Abwärtswandlung für die +3,3- und +5-Volt-Schiene. Durch diese Form der unabhängigen Spannungsregulation bleiben die Ausgangsspannungen selbst bei anspruchsvollen Test-Szenarien (z.B. asymmetrische Belastung) stets nahe am Sollwert. Bei Bedarf kann die gesamte Nennleistung als +12-Volt-Spannung abgerufen werden. In Kombination mit der niedrigen Restwelligkeit eignen sich Leadex II daher besonders für anspruchsvolle Konfigurationen und Overclocking-Projekte.

Besonders optisch schreibt Super Flower das Leadex-Erbe behutsam fort: Das Gehäuse und die charakteristischen, transparenten Cube-Anschlüsse für die modularen Anschlüsse bleiben erhalten. Ab sofort ist die weiße LED-Beleuchtung bequem an- und abschaltbar. Damit eignet sich das Leadex II gleichermaßen sowohl für optisch unauffällige Rechner als auch für ambitionierte Modding-Projekte.

Die modularen Leadex II Gold Netzeile von Super Flower können bei Caseking ab sofort zu Preisen von 114,90 bis 234,90 Euro in Schwarz bestellt werden und sind ab Lager erhältlich.