Zotac hat die heute zu Ende gegangene Gamescom genutzt, um einige neue Produkte auf deutschem Boden vorzustellen. Den Anfang macht dabei die externe Grafikbox, welche in einer fast finalen Version gezeigt wurde.

Im Vergleich zu der ersten Version der extrenen Grafikbox, welche Zotac auf der Computex gezeigt hat, ist das aktulle Modell etwas kleiner geworden. Dies konnte dadurch reaisiert werden, dass man sich auf die Kompatibilität zu den eigenen Mini-Modellen beschränkt. Soit passen in die Grafikbox aktuell 3D-Beschleuniger mit einem Dual Slot Design und einer Länge von maximal 21 cm. Der Anschluss erfogt über einen Thunderbolt 3 Anschluss. Einen genauen Verkaufsstart konnte Zotac aktuell noch nicht nennen, da man hier noch auf den Fall der Lizenzgebüren warten möchte.
Mit der ZBOX PI255 hat Zotac einen Mini-PC mit auf die Messe gebracht, welcher gerade einmal so groß wie einen 2,5"-Festplatte ist.

Im Inneren der PI225 arbeitet ein Intel N3350 Dual-Core-Przessor mit einer Taktung von 1,1 bis 1,4 GHz. Als Arbeitsspeicher sind 4 GB LPDDR3 Speicher verbaut. Zur Datenspeicherung steht ein 32 GB großer eMMC-Speicher zur Verfügung, welcher sich über einen microSD-Kartenslot erweitern lässt. Als Anschlüsse stehen einem zei USB Type-C Anschlüsse sowie ein HDMI Anschluss zur Verfügung.
Mit der Magnus EK107 hat Zotac seine Magnus Serie um eine weitere ZBOX erweitert, welche im Vergleich zu den bisherigen Modellen der Magnus Serie nicht mit einer Notebookgrafikkarte ausgestattet ist, sondern mit einer GTX 1070 in der Mini Variante von Zotac ausgestattet ist, wodurch ein Leistungsplus erzielt werden soll.
